Bielefelder Nacht der Museen – Nachtansichten in Bielefeld
(Samstag, 26. April 2025)

Wann: Samstag, 26.04.2025 | 18:00 – 00:00 Uhr
Bielefeld’s beliebte Nacht der Museum (Nachtansichten) findet am Samstag, 26. April 2025 statt. Ein Abend voller Musik, Lichtinstallationen, Workshops, Ausstellungen und mehr. Los geht’s um 18:00 Uhr. Mit dem Ticket habt ihr freien Eintritt zu bis zu 50 Museen, Galerien, Ateliers und Kirchen (bis 00:00 Uhr). Es erwartet euch Lichter, Live-Musik, coole Performances und viele Workshops und weitere Aktionen.
Dabei gilt: 1 Ticket und ihr könnt alle teilnehmenden Institutionen besichtigen.
Tickets gibt es im Vorverkauf für 12 EUR (erm. 10 EUR) bis einschließlich 25. April 2025 online oder an den Verkaufsstellen (siehe unten), oder für 14 EUR (erm. 12 EUR) an der Tageskasse bei der Tourist-Information oder bei allen Teilnehmenden Museen, Galerien, Aterlies, etc.
Vorverkaufsstellen:
- Tourist-Information in der Wissenswerkstadt (Neuer Standort zwischen Jahnplatz und Kesselbrink)
- Besucher-Informations-Zentrum auf der Sparrenburg
- Theaterkasse Bielefeld
- Stadtwerke-Kundenzentrum Jahnplatz No. 5
- Service-Center moBiel
- NW Geschäftsstelle Bielefeld
- Kunsthalle Bielefeld
- Tourist-Information Herford
- NW Geschäftsstelle Bünde
- NW Geschäftsstelle Gütersloh
- Buchhandlung Blume Oerlinghausen
- und online*
Tageskasse (am Samstag, 26. April 2025) an folgenden Orten:
- Tourist-Information in der Wissenswerkstadt (10-0 Uhr)
- Stadtwerke-Kundenzentrum Jahnplatz No. 5 (bis 16 Uhr)
- Service-Center moBiel (bis 22 Uhr)
- Bei allen teilnehmenden Institutionen (ab 18 Uhr)
>> Jetzt Ticket für die Nachtansichten online kaufen
>> Programm zu den Nachtansichen ansehen (einfach Merkliste online erstellen)

Ein paar Einblicke:
- Erlebnisstationen im Wiesenbad:
Im Wiesenbad könnt ihr einen magischen Rundgang erleben. Das Freibad-Gelände wird durch interaktive Erlebnisstationen zu den Elementen Feuer, Wasser, Licht und Erde in neue Lichterwelten getaucht. Ab 18 Uhr können die magischen Spaziergänge individuell durchgeführt werden. - Entdecken, erleben und genießen in der Dr. Oetker Welt: Die Dr. Oetker Welt hat viele coole Workshops. Natürlich lässt euch Dr. Oetker nicht hungrig weiter ziehen. Es gibt Pizza, Desserts & alkoholfreie Getränke.
- Arminia Bielefeld ist mit dem Stadion Museum dabei
Außerdem gibt es viele coole Workshops und Ausstellungen. Hier einige Beispiele:
- 18:00 – 00:00 Uhr: „DIY-Kreativlabor“ – Experimente mit Licht, Farben und Effekten! (Wissenswerkstadt)
- 18:00 – 00:00 Uhr: „Magische Lichtwelten“ – interaktive Lichtinstallationen zum Mitmachen (Wissenswerkstadt)
- 18:00 – 00:00 Uhr: Ausstellung „Leben und Arbeiten in der Fabrik“ (VHS Bielefeld)
- 18:00 – 18:30 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung „Leben wie vor 150 Jahren“ (Bauernhaus Museum)
- 18:00 – 23:15 Puddingwunder und Verkostungen (Dr. Oetker-Welt)
- 18:00 – 23:30 Waffel-Aktion der Versuchsküche (Dr. Oetker-Welt)
- 18:00 – 00:00: Schlusslicht: Im Kunstforum wird gefeiert! Mit Live-Musik, DJ-Sets und Projektionen (Kunstforum Hermann Stenner)
- 19:00 – 19:20 Floating Colors / Park der Kunsthalle
Und viele, viele weitere (siehe Link zum Programm unten –> Ihr könnt auch eine Merkliste erstellen).
>> Programm zu den Nachtansichen ansehen (einfach Merkliste online erstellen)

Welche Kulturorte sind bei den Nachtansichten in Bielefeld dabei?
Es nehmen Zahlreiche Museen, Ateliers, Galerien, Kirchen und andere teil.
Ihr findet eine Übersicht hier: >> Liste der Teilnehmende Institutionen ansehen

Wir wünschen euch viel Spaß bei den Nachtansichten in Bielefeld und drücken die Daumen für eine warme Frühlings-Nacht. Teilt gerne eure Videos mit uns auf Instagram. Wir freuen uns und teilen diese gerne. (@bielefeld_guide.de oder #bielefeldguide).