9 x Bielefelds schönste Fahrrad-Strecken

Bielefeld ist vielseitig – weite Felder, der Teutoburger Wald und einige bekannte Sehenswürdigkeiten bieten jedem Fahrradfahrer eine große Auswahl an geeigneten Strecken. Dabei ist es egal, auf welchem Fahrrad du dich zuhause fühlst – City-Bike, Rennrad oder Mountainbike (MTB), wir haben für dich die besten Strecken-Highlights herausgesucht.
City-Bike
1) Einmal rund um Bielefeld – Tour (Ca. 3 Std | 45 km)
Wie der Titel schon beschreibt, werdet ihr bei dieser Strecke Bielefeld über schöne und gut befahrbare (Wald-) Wege mit einigen sehenswerten Highlights umrunden. Gestartet wird im Bielefelder Westen am Siegfriedplatz. Von dort aus geht es zum Obersee in Schildesche (5 km). Kurz vor dem Obersee kommt ihr an der historischen, aus Metall bestehenden Schildsker-Eisenbahnbrücke vorbei. Die Brücke könnt ihr besteigen, um einen Blick auf den Johannisbach von oben zu erhaschen.
Nach ca. 30 Minuten erreicht ihr den Obersee. Hier habt ihr die Möglichkeit einzukehren und einen Kaffee oder Kaltgetränk zu genießen (zum Beispiel an der Beachbar ‘Düne 13’ oder dem Biergarten ‘Der Seekrug’). Falls ihr euch vor dem Fortsetzen der Tour noch mit einem Kuchen oder etwas Deftigem stärken wollt, werdet ihr dort auch fündig.
Weiter geht es über Brake bis nach Herford. Auf dem Weg nach Jöllenbeck könnt ihr mitten im Walde eine historische Beton-Brücke bestaunen (37 km). Die Brücke steht dort seit 1925 und ist eine tolle Fotokulisse. Auch diese Brücke könnt ihr betreten.
Von dort aus geht es zurück in Bielefelder Zentrum. Genauer gesagt, geht es zum Siggi (Siegfriedplatz). Ihr habt in 3 Stunden und mit circa 45 km Bielefeld umrundet. Die Tour ist perfekt geeignet für einen sonnigen Sonntag Nachmittag.
>> Mehr Infos zur Bielefeld Tour
>> Seekrug Biergarten am Obersee auf Google Maps anzeigen
2) Hücker Moor Tour (ca. 1 Std 30 Min | 35 km)
Die Runde zum Hücker Moor bietet euch einen angenehmen Wechsel zwischen bergauf und bergab. So wird es nicht langweilig. Genau auf halber Strecke liegt euer Ziel, das Hücker Moor. Dort findet ihr mehreren Einkehrmöglichkeiten. Das Hücker Moor ist die größte Wasserfläche im Kreis Herford und lädt zum Verweilen ein. Unser Tipp: Besonders schön lässt es sich im Moor Strand Haus bei einem Aperol oder Kaffee und Kuchen aushalten.
>> Mehr Infos zur Hücker Moor Tour
>> Moor Strand Haus auf Google Maps anzeigen
3) Von der Wassermühle bis zum Zirkuswagen (ca. 1 Std. | 20 km)
Diese Tour bietet euch entspannte 20 km über Bielefelds Felder Landschaften.
Ein Highlight ist die Deppendorfer Wassermühle. Diese wurde im Jahr 1697 erbaut und ist bis heute nahezu in ihrer ursprünglichen Substanz erhalten. Nebenan befindet ihr einen wunderschönen Biergarten, umgeben von plätschernden Wasser aus dem vorbei fließenden Bach. Ein toller Ort für das erste Erfrischungsgetränk.
Weiter geht es über die Deppendorfer Wiesen bis nach Jöllenbeck.
Hier erreichen wir den Köckerhof mit dem Café am Zirkuswagen. Spätestens jetzt habt ihr euch einen Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen mehr als verdient.
>> Mehr Infos zur Wassermühlen Tour
Rennrad
4) Hücker Moor Tour (1 Std. 30 Min | 35 km)
Die oben beschriebene Hücker Moor Tour (unter: City Bike) ist auch für Rennräder bestens geeignet. Gut asphaltierte Straßen und ein paar Höhenmeter bieten sowohl für Einsteiger als auch trainierte Fahrer eine spannende Ausfahrt. Auf halber Strecke, am Hücker Moor, warten eine Limo oder ein Stück Kuchen als wohlverdiente Belohnung und/oder Stärkung auf euch.
Falls ihr nicht alleine fahren möchte und keinen Fahrrad-Partner habt, könnt ihr auf der Website von ‘Bastian Schuenke – Bike Management’ oft organisierte Gruppen Fahrrad Touren zum Hücker Moor finden (Link findet ihr unten).
Die nächste Tour ist der Halloween-Ride als Saisonabschluss am 31.10.2021.
>> Bastian Schuenke Hücker Moor Gruppen Fahrrad Tour finden
>> Mehr Infos zur Hücker Moor Tour
5) Tour de Dümmer (ca. 5 Std. 40 Min | 130 km)
Der Dümmer ist nicht nur im Osnabrücker Land ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch aus Bielefeld aus sehr gut zu erreichen. Die Tour ist mit ca.130 km (Hin- und Rückweg) etwas anspruchsvoller. Falls ihr denkt, dass dies zu viel für einen Tag ist, empfehlen wir euch, euch eine schöne Unterkunft am Dümmer dazu zubuchen (z.B. Airbnb) und einen Zwei-Tages Trip aus der Tour zu machen. Am Dümmer angekommen, findet ihr zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, welche euch für die Fahr belohnen und euch Kraft für die Rückfahrt geben. Wir empfehlen euch die Bar dü Mar am Dümmer – Urlaubsfeeling garantiert.
>> Bar dü Mar am Dümmer auf Google Maps anzeigen
>> Mehr Infos zur Tour de Dümmer
6) Peter aufm Berge Tour (ca. 2 Std. 10 Min. | 46 km)
Lust auf Höhenmeter? Dann seid ihr bei dieser Tour genau richtig. Starten könnt ihr diese Tour vom Tierpark Olderdissen. Der erste Stop ist Peter aufm Berge (ca. 7 km entfernt). Vorallem bis zum ersten Stopp erklimmt ihr den Anstieg zu Peter aufm Berge. Von dort aus geht es weiter Richtung Westen zum Sandforther See (zwischen Halle und Steinhagen) (+ 10 km) und dem Wasserschloss Tatenhausen (+3 km). Das Tatenhausener Schloss ist einen Stopp wert. Ihr könnt die Gegen ein wenig erkunden und die Kulisse genießen.
Weiter geht es über Halle durch den Teuto bis nach Werther. Falls ihr eine kurze Erholung braucht, dann könnt ihr hier einen Kaffee oder ein Eis in der beliebten Werther Eisdiele ‘Venezia’ holen. Nach der Stärkung geht es auf den letzten Meter bis zu euch nach Hause.
>> Eiscafé Venezia in Werther auf Google Maps anzeigen
>> Mehr Infos zur Peter auf’m Berge Tour
Mountain Bike
7) Runde durch den Teutoburger Wald (ca. 2 Std. 50 Min | 30 km)
Man könnte auch “Auf den Spuren des Hermanns” sagen, denn ein Großteil dieser ca. 30km langen Tour ist zugleich die Strecke des berühmten Hermannswegs. Unterwegs erwartet euch sogar auch eine kleine Passage, die Down-Hill Charakter hat. Gestartet wird an der Rudolf-Oetker-Halle. Als erstes führt die Route euch an den Ruinen der Kirche am Jostberg vorbei (4,25 km). Diese sollte jeder einmal gesehen haben. Von dort geht es durch den Teuto zur Schutzhütte in Ascheloh (+ 13km). Die Schutzhütte bietet euch eine grandiose Aussicht. Nach weiteren + 7 km gelangt ihr zum Hünenburg Fernseh- und Aussichtsturm. Von dort aus geht es dann zurück zum Startpunkt (Rudolf-Oetker-Halle).
>> Mehr Infos zur Teutoburger Wald Tour
8) Eiserner Anton Tour
Bei dieser Tour startet ihr am Adenauerplatz und macht euch auf zur Sparrenburg. Von dort geht es über den Kammweg bis zum Eisernen Anton. Auf dieser Strecke erwartet euch immer wieder spektakuläre Ausblicke.
Falls euch die Aussichtspunkte noch nicht genug waren, so könnt ihr einen kurzen Stopp am Eisernen Anton machen. Ihr könnt den Turm besteigen und von oben einen noch weiteren Blick genießen. Unser Tipp: Von hier aus könnt ihr unglaublich schöne Sonnenuntergänge sehen. Sehr empfehlenswert!
>> Mehr Infos zur Eiserner Anton Tour
9) Von der Sparrenburg zum Hermannsdenkmal (ca. 6 Std. | 60km)
Dies ist die anspruchsvollste von den hier vorgestellten Mountainbike-Touren. Es geht zum Hermannsdenkmal! …RAUF zum Hermannsdenkmal. Auf euch warten 1.000 Höhenmeter und teilweise 20% Steigung oder mehr. Sobald ihr oben ankommt, wisst ihr jedoch: Das hat sich mehr als gelohnt.
Und wie immer gilt: Es geht ja auch wieder bergab und somit durch den wunderschönen Bielefelder Teuto zurück nach Hause.
Für diese Tour empfehlen wir euch, euch vorher ein Bier kalt zu stellen 😉
>> Mehr Infos zur Sparrenburg Tour
Bonus: Hast du Probleme oder Schmerzen beim Radfahren?
Viele Radfahrer, die ein paar längere Ausfahrten hinter sich haben, bemängeln Schmerzen beispielsweise in den Knien und Handgelenken, bekommen einen steifen Nacken oder ihnen schlafen Hände oder Füße ein. Dies ist ganz unabhängig davon, ob ihr nur in eurer Freizeit Rad fahrt oder sportlich ambitioniert.
Ein Bike-Fitting kann euch dabei helfen, diese Probleme zu lösen. Dabei wird dein Fahrrad so auf dich eingestellt, dass Fahrer und Rad eine Einheit bilden. Somit kannst du wieder unbeschwert fahren. Auch ist durch die verbesserte Position auf dem Rad eine Leistungssteigerung möglich.
Für weitere Fragen und Termine für ein Bike-Fitting, könnt ihr euch an Bastian Schuenke Bike Management wenden.
>> Zur Website von Bastian Schuenke Bike-Fitting
>> Bastian Schuenke Bike Management auf Instagram ansehen
Wir wünschen euch viel Spaß auf eurer Fahrrad-Tour in Bielefeld. Genießt die frische Luft. Teilt gerne eure besten Bilder mit uns auf Instagram. Wir freuen uns von euch zu hören. (@bielefeld_guide.de oder #bielefeldguide).
Dich könnte auch interessieren:
>> 10 x Blick über Bielefeld – Die besten Aussichtspunkte in Bielefeld und Umgebung
>> 7 x Beach-Bars in Bielefeld Sommer, Sonne, Strand & gute Cocktails
>> Bielefeld Stadtradeln – Wir radeln mit!
>> 4 x Street Art Routen in Bielefeld
>> 8 x Die schönste Orte um diesen Sommer in Bielefeld zu Picknicken